Veranstaltungen

Presseinformationen

hilfe zur selbsthilfe

Unser Weg

 

© RunningHorse / PIXELIO

Jeder Mensch ist in seinem Leben immer mal wieder auf Hilfe angewiesen...

Da im CeBeeF Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen zusammen kommen, ist es besonders wichtig, auf den Einzelnen zuzugehen, um festzustellen, wo er Hilfebedarf hat, wo er oder sie sich Entgegenkommen wünscht.

 

 

Unser "Gegenseitiges Miteinander"

Die beste Gelegenheit sich gegenseitig kennen zu lernen besteht natürlich im regelmäßigem Treffen und Miteinander zu unseren Clubnachmittagen. Wir sehen uns hier jeden Monat jeweils am 2ten Samstag von 14:30 – 17:00 Uhr, in Arnsberg Hüsten, Haferkamp 5 (Siedlung hinterm Baumarkt OBI).

Bei Kaffee und Kuchen kommen immer sehr schnell gute Gespräche zu Stande. Wir kommen uns näher und können so aufeinander zu gehen. Oft wird der Kontakt und die Nähe auch bei einem gemeinsamen Spiel erreicht. Um hier miteinander umgehen zu können ist es wichtig, dass sich behinderte und nicht behinderte Besucher gegenseitig in ihrem "Anderssein" akzeptieren.

 

© Sven H / PIXELIO Um etwas mehr von der Welt zu erkunden als den geschützten Bereich unseres Clubheimes, unternehmen wir in jedem Jahr eine größere Reise. In der gemischten Gruppe von Behinderten und nicht behinderten Teilnehmern wird das gleichberechtigte Miteinander und gleichzeitig das selbstbewusste Auftreten in nicht vertrauter, fremder Umgebung trainiert.

 

Jedes positive Erleben steigert das Selbstwertgefühl und hilft Kontakte zu knüpfen!!

Da nicht alle unsere Mitglieder an der Ferienfreizeit teilnehmen können, machen wir im Sommer einen Tagesausflug der uns ebenfalls die Möglichkeit gibt mal etwas anderes zu sehen als nur das gewohnte und für viele unserer behinderten Mitglieder eingeschränkte Umfeld.

 

Unser Sportangebot

© mara.l / PIXELIO

Bewegung ist für viele unserer Mitglieder natürlich das Wichtigste, um mobil zu bleiben.
Aus diesem Grunde bieten wir wöchentlich, in der Sauerschule, Schwimmen in der Gruppe an.

Einige unserer Mitglieder haben sich zu einer Tanzgruppe zusammengeschlossen und üben im Rahmen eines Tanzkursus in der Tanzschule Thiele.

 

Unser Leitgedanke

Dass jeder Mensch, der mit einer Einschränkung leben muss, einmal mit Behörden und Gesetzen umgehen muss zeigt die Erfahrung unseres Lebens. Im CeBeeF finden wir immer einen Ansprechpartner, der Rat weiß, der möglicherweise weiter helfen kann.

Wir leben im CeBeeF mit folgendem Leitgedanken:
"Es ist kein Verdienst nicht behindert zu sein, sondern ein Geschenk, das uns jederzeit genommen werden kann..."
(Frei nach Bundespräsident a. D. Richard Karl Freiherr von Weizsäcker)

Von diesem Geschenk geben Freunde etwas ab und bekommen Dankbarkeit dafür geschenkt...